Gornergratbahn Zermatt – Gornergrat Tickets

4.1(158 Bewertungen)

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.

fahrkarte mit schnelleinlass: zermatt – gornergrat-1
fahrkarte mit schnelleinlass: zermatt – gornergrat-2
fahrkarte mit schnelleinlass: zermatt – gornergrat-3
fahrkarte mit schnelleinlass: zermatt – gornergrat-4
fahrkarte mit schnelleinlass: zermatt – gornergrat-5
fahrkarte mit schnelleinlass: zermatt – gornergrat-6
fahrkarte mit schnelleinlass: zermatt – gornergrat-1
fahrkarte mit schnelleinlass: zermatt – gornergrat-2
fahrkarte mit schnelleinlass: zermatt – gornergrat-3
fahrkarte mit schnelleinlass: zermatt – gornergrat-4
fahrkarte mit schnelleinlass: zermatt – gornergrat-5
fahrkarte mit schnelleinlass: zermatt – gornergrat-6
fahrkarte mit schnelleinlass: zermatt – gornergrat-1
fahrkarte mit schnelleinlass: zermatt – gornergrat-2
fahrkarte mit schnelleinlass: zermatt – gornergrat-3
fahrkarte mit schnelleinlass: zermatt – gornergrat-4
fahrkarte mit schnelleinlass: zermatt – gornergrat-5
fahrkarte mit schnelleinlass: zermatt – gornergrat-6

Fahrkarte mit Schnelleinlass: Zermatt – Gornergrat

51 CHF
Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
  • In der Zahnradbahn von Zermatt zum Gornergrat erleben Sie eine der malerischsten Landschaften der Schweizer Alpen!
  • Mit bevorzugtem Zugang zum Zug dürfen Sie zuerst einsteigen und sich die besten Plätze sichern – in Fahrtrichtung rechts haben Sie eine ungehinderte Sicht aus das Matterhorn!
  • Im Laufe der 30-minütigen Fahrt steigen Sie von 1.605 m auf 3.089 m in die Höhe.
  • Die Gornergratbahn aus dem 19. Jahrhundert war die erste elektrisch betriebene Zahnradbahn der Welt. Heute ist sie eine moderne, umweltfreundliche Eisenbahn.
  • Auf dem Gornergrat lassen Sie den Blick auf 29 Viertausender schweifen und erhalten eine spektakuläre Sicht auf das Matterhorn.
  • Sehen Sie das berühmte Monte-Rosa-Massiv mit dem höchsten Gipfel der Schweiz (Dufourspitze, 4.634 m).
  • Besuchen Sie an der Bergstation auf dem Gornergrat auch unbedingt das höchste Hotel Europas: das 3100 Kulmhotel Gornergrat.
  • Hin- und Rückfahrtickets für die Gornergratbahn auf 3.089 m Höhe
  • Priority Boarding
  • Gegen einen Aufpreis von 10 CHF erhalten Sie Priority Boarding.
  • Zu den Einrichtungen gehören ein Restaurant, ein astronomisches Observatorium und Boutiquen.
  • Der erste Zug aus Zermatt fährt um 07:00 Uhr.
  • In der Hochsaison (Juli bis August) fährt der letzte Zug vom Gornergrat um 19:22 Uhr.
  • In der Nebensaison (November bis April) fährt der letzte Zug vom Gornergrat um 17:42 Uhr.
  • In der Zwischensaison (Mai bis Juni, September, Oktober) fährt der letzte Zug vom Gornergrat um 17:42 Uhr.
  • Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.

Die seit 1898 in Betrieb stehende Gornergratbahn war die erste voll elektrifizierte Zahnradbahn der Schweiz und fährt in sagenhaften 3.000 Metern Höhe.

Auf der Fahrt durch die mächtige Alpenlandschaft wird Ihnen ein spektakulärer Blick auf das Matterhorn geboten. Doch neben einer herrlichen Aussicht halten Gornergratbahn-Tickets noch weitere unvergessliche Erlebnisse für Sie bereit. Mehr dazu, verraten wir Ihnen hier:

Corona-Sicherheitsmaßnahmen in der Gornergratbahn

  • Es wird empfohlen, möglichst leere Züge zu nehmen.
  • Der Sicherheitsabstand muss während der Fahrt jederzeit eingehalten werden.
  • In der Gornergratbahn gilt eine Maskenpflicht.
  • Tickets sollten am besten online gekauft werden. Tickets vor Ort bitte möglichst kontaktlos bezahlen.
  • Die Gornergratbahn wird regelmäßig gereinigt. Kontaktpunkte wie Griffe und Knöpfe werden häufig desinfiziert.

Das Gornergratbahn-Ticket im Überblick

Gornergratbahn Tickets

Gornergratbahn (Zermatt – Gornergrat): Hin- und Rückfahrt ohne Anstehen

  • Fahrt mit der Gornergratbahn von Zermatt, ohne Anstehen
  • Flexible Fahrzeiten, jederzeit während der Betriebszeiten
    (über die Bahnhöfe Findelbach, Riffelalp, Riffelberg, Rotenboden)
  • Flexible Rückfahrt von Gornergrat nach Zermatt
  • Aussicht auf Alpengipfel wie das Matterhorn und die Dufourspitze
  • Stornierung bis zu 24 Stunden vor der Fahrt möglich (volle Rückerstattung)
  • Ticketgültigkeit: an dem bei der Buchung gewählten Datum

Ermäßigte Gornergratbahn-Tickets

Kinder von 6 bis 16 Jahren genießen ermäßigte Ticketpreise (mit gültigem Lichtbildausweis).

Gornergratbahn-Tickets buchen

Tickets kauft man am besten online, um

  • ein sicheres, kontaktloses Erlebnis zu erhalten,
  • nicht in langen Ticket-Schlangen anstehen zu müssen,
  • Rabatte von Drittanbieter-Websites zu nutzen.

Den Gornergrat besuchen

Gornergratbahn Zermatt Gornergrat

  • 30-minütige Fahrt zum Gornergrat mit einer jahrhundertealten Zahnradbahn
  • Von Zermatt (auf 1.620 m Höhe) zum Gornergrat (über 3.000 m über dem Meeresspiegel)
  • Malerische Aussicht auf die verschneite Berglandschaft auf dem Gornergrat
  • Panoramablick auf die Alpen: Matterhorn und 28 umliegende Gipfel, von denen die meisten 4.000 m über dem Meeresspiegel liegen
  • Zahlreiche saisonale Aktivitäten auf dem Gornergrat: Mountainbiken, Wandern, Schlittenfahren
  • Sommererlebnisse: sonnige Wanderungen durch grüne Berglandschaften voller Schwarznasenschafe
  • Wintererlebnisse: gemütliches Einkehren in einem verschneiten Bergrestaurant mitten im Winterwunderland

Gornergrat: Erlebnisse

Im Sommer und Winter erlebt man den Gornergrat auf zwei völlig verschiedenen Weisen. Wir verraten Ihnen, was Sie in den beiden Jahreszeiten erwarten können:

Zooom the Matterhorn

Zooom the Matterhorn

Sommer und Winter

Dieses multimediale Erlebnis ist die neueste Ergänzung zum Gornergrat (Eröffnung 1. Juni 2021). Es zeigt das Matterhorn und die umliegenden Alpengipfel in allen Dimensionen und aus drei Zooomstufen:

1. Paragliding: Im bequemen Schwebesessel erleben Sie mit einer 3D-Brille einen entspannten oder einen abenteuerlichen Flug durch die Alpenlandschaft und am Matterhorn vorbei.

2. Immersives 3D-Kino: Erleben Sie die vier Jahreszeiten auf dem Matterhorn mit Lichtprojektionen auf einer originalgetreuen Nachbildung des Matterhorns.

3. Periskope: Entdecken Sie das Matterhorn und die umliegenden Gipfel mit Periskopen und grafischen Ankerpunkten, die Ihnen mehr über das Gesehene verraten.

Gornergrat wandern im Winter

Wandern

Sommer und Winter

Wandern Sie durch die verschneite Berglandschaft, die sich vom strahlend blauen Himmel absetzt.

Das vielseitige Wandergebiet erstreckt sich zwischen Zermatt und Gornergrat – wandern Sie durch weite Felsgebiete, über Alpweiden und an Bergseen vorbei.

Im Sommer erwarten Sie blühende Wiesen und kristallklare Seen, die in der Sonne glitzern.

Im Winter können Sie von Zermatt zur Riffelalp oder vom Riffelberg zum Rottenboden wandern, mitten durch die Zirbenwälder.

Gornergrat Schafe

Meet the Sheep

Sommer

Ab dem 19.06.2021 können Sie die berühmten Schwarznasenschafe von Zermatt treffen. Zwischen Juni und September grasen die Schäfchen mit ihren spiralförmigen Hörnern am Gornergrat. Die kleinen Berühmtheiten tragen ein GPS-Halsband, um leicht geortet werden zu können.

Gornergrat Mountainbike

Mountainbiken

Sommer

Mit den schönsten Bikestrecken in ganz Europa lässt der Gornergrat Mountainbiker-Herzen höher schlagen. Um mit dem Mountainbike über die zahlreichen Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen zu fahren, ist eine Voranmeldung erforderlich.

Gornergrat SchneeSpassPass

SchneeSpassPass

Winter

Der SchneeSpassPass ist der Schlüssel zu zahlreichen Winterabenteuern auf dem Gornergrat: Schneeschuhwandern, Rodeln, Wandern uvm. Besonders für Skianfänger ist der SchneeSpassPass ideal geeignet.

Gornergrat Skifahren

Skifahren

Winter

Der Gornergrat geht mit dem Skifahren Hand in Hand. Die unberührten Pisten sind der Traum eines jeden Skifahrers. Ob Skianfänger oder -profi, der Gornergrat hält die richtige Piste für Sie bereit.

Besucherinfos

Zeiten
Anfahrt
Beste Besuchszeit
Gastronomie
Shopping
Fahrzeiten Zermatt Gornergrat

Die Gornergratbahn ist täglich von 07:00 bis 19:00 Uhr in Betrieb.
Mit Ihren Tickets können Sie jederzeit innerhalb der Betriebszeiten mit der Bahn fahren.

Vom 12.06. bis zum 10.10.2021 fährt die Gornergratbahn täglich sogar bis um 20:00 Uhr.
Beachten Sie bitte, dass sich die Fahrzeiten ändern können.

Dauer: Die Fahrt mit der Gornergratbahn (Zermatt nach Gornergrat) dauert 30 Minuten.
Sie können so viel Zeit auf dem Gornergrat verbringen, wie Sie möchten.
Der letzte Zug fährt um 19:00 Uhr vom Gornergrat ab.

Gornergratbahn Tickets

Zermatt Adresse: 3920 Zermatt, Schweiz

Von Zermatt zum Gornergrat:

Mit der Gornergratbahn gelangen Sie am besten von Zermatt zum Gornergrat. Buchen Sie bequeme Hin- und Rückfahrtickets für die Gornergratbahn. Während Sie von Zermatt zur Riffelalp und vom Riffelberg zum Rottenboden wandern können, ist es nicht möglich, den Weg mit dem Auto oder einem anderen Transportmittel zurückzulegen.

Der Weg nach Zermatt:
Zug:
Fliegen Sie nach Zürich oder Genf und nehmen Sie den Zug nach Visp. Sie können direkt in die Bergbahn nach Zermatt umsteigen.
Auto: Zermatt ist autofrei. Sie können mit dem Auto anreisen und auf einem der Parkplätze in Täsch parken. Von dort aus erreichen Sie Zermatt mit dem Zug in 12 Minuten.

Gornergrat Besuchszeit

Im Sommer hält der Gornergrat die besten Erlebnisse für Sie bereit und das milde Wetter eignet sich ideal für ausgiebige Wanderungen.

Im Winter und Frühling ist mit weniger Besuchern auf dem Gornergrat zu rechnen. Zudem machen die traumhafte Winterlandschaft und die verschneiten Berge die etwas kühleren Temperaturen allemal wett.

Gornergrat Restaurants

Zahlreiche Restaurants und gastronomische Einrichtungen laden auf dem Gornergrat zum Einkehren ein. Derzeit sind die folgenden Lokale geöffnet:

  • KKiosk Riffelberg: Snacks, Getränke, Instant-Tassennudeln uvm.

  • Edelweiss Shop Bahnhof Gornergrat: Snacks, Heiß- und Kaltgetränke, Souvenirs

  • Alphitta Riffelalp: traditionelle Schweizer Küche mit einem modernen Touch und einer wunderschönen Aussicht auf das Matterhorn
Gornergrat shoppen

Der Gornergrat Shopping Mall ist das höchstgelegene Einkaufszentrum in Europa: In 3100 Metern Höhe befindet sich das Einkaufszentrum direkt bei der Bergstation Gornergrat.

In den Geschäften können Sie Souvenirs, Snacks und warme Getränke kaufen.

Zermatt: Erlebnisse in der Nähe

Klein Matterhorn

Klein Matterhorn

Das Klein Matterhorn beherbergt auf 3883 Metern Höhe die höchste Seilbahnstation Europas sowie ein gemütliches Restaurant. Von hier oben haben Sie eine fantastische Aussicht auf die Gipfel in Italien, Frankreich und der Schweiz.

Rothorn

Rothorngipfel

Fahren Sie mit einer Seilbahn auf den Gipfel des Rothorns, wo zahlreiche Erlebnisse auf Sie warten: Gehen Sie wandern, Paragliden oder besuchen Sie die berühmte Kunstausstellung Peak Collection, welche die Bergwelt rund um Zermatt künstlerisch vorstellt.

Breithorn

Breithorn

Dieser stark vergletscherte Bergkamm hat stolze fünf Gipfel. Bergsteigerisch gesehen, soll er der leichteste der Viertausender der Alpen sein. Zudem setzt sich die unberührte Schneelandschaft malerisch von den felsigen Bergwänden ab.

Besuchertipps

  • Bitte unbedingt warme Kleidung tragen und im Sommer eine warme Jacke mitbringen.
  • Bequeme, feste Schuhe tragen, um auch bei Schnee gut wandern zu können.
  • Unbedingt eine Sonnenbrille mitnehmen! Die Blendung der verschneiten Berge kann sonst die Augen beeinträchtigen oder sogar zu Schneeblindheit führen.
  • Auf der Bergfahrt zum Gornergrat möglichst in Fahrtrichtung rechts sitzen, um einen ungehinderten Blick auf das Matterhorn zu erhalten.
  • Die Fahrzeiten der Gornergratbahn sind jahreszeitbedingt. Bitte unbedingt die Fahrzeiten im Voraus prüfen.
  • Gornergratbahn-Tickets online buchen, um Ermäßigungen zu erhalten. Die Tickets am Bahnhof einlösen und während der Fahrt griffbereit halten, da Sie unterwegs kontrolliert werden.

Häufig gestellte Fragen: Gornergratbahn-Tickets

Wo gibt es Gornergratbahn-Tickets?

Gornergratbahn-Tickets sind sowohl online als auch vor Ort erhältlich. Um ein sicheres sowie kontaktloses Erlebnis zu genießen, sollte man Tickets online buchen. Zudem gibt es auf Drittanbieter-Websites tolle Rabatte und Angebote zu holen.

Gibt es Gornergratbahn-Tickets mit einer Hin- und Rückfahrt von Zermatt?

Ja, von Zermatt aus gibt es Hin- und Rückfahrtickets für die Gornergratbahn. Sie können jederzeit innerhalb der Betriebszeiten mit der Gornergratbahn fahren.

Sind Gornergratbahn-Tickets erstattungsfähig?

Gornergratbahn-Tickets können bis zu 24 Stunden vor der Fahrt gegen eine volle Rückerstattung storniert werden.

Wie lange sind Gornergratbahn-Tickets gültig?

Gornergratbahn-Tickets sind nur an dem bei der Buchung gewählten Datum gültig.

Wie lauten die Fahrzeiten der Gornergratbahn?

Im Sommer fährt die Gornergratbahn täglich von 07:00 bis 19:00 bzw. 20:00 Uhr.

Wie viel kosten Gornergratbahn-Tickets?

Gornergratbahn-Tickets sind ab 120 CHF erhältlich.

Gibt es ermäßigte Gornergratbahn-Tickets?

Ja, Kinder von 6 bis 16 Jahren genießen ermäßigte Ticketpreise (mit gültigem Lichtbildausweis).

Ist die Gornergratbahn rollstuhlgerecht?

Ja, die Gornergratbahn ist rollstuhlgerecht. Die Einsteigebereiche der Waggons sind barrierefrei und auf dem Gornergrat gibt es barrierefreie Toiletten im Kulmhotel Gornergrat.

Gibt es in der Gornergratbahn WLAN?

Ja, in der Gornergratbahn und an allen Bahnhöfen gibt es kostenloses WLAN.

Was sind die besten Erlebnisse für Kinder auf dem Gornergrat?

Für Familien mit Kindern sind die Erlebnisse Meet the Sheep und SchneeSpassPass ideal geeignet.

Was sind die besten Erlebnisse für Paare auf dem Gornergrat?

Paare können die gemeinsame Zeit bei einer Wanderung, beim Skifahren und beim multimedialen Erlebnis Zooom the Matterhorn genießen.